FETT WEG SPRITZE
Die Kunst der Injektionslipolyse: Die Fett-Weg-Spritze bei ReVital in Bad Homburg und Hanau
Ein strahlender, definierter Körper ohne störende Fettpölsterchen - ein Traum vieler. Bei ReVital, mit Standorten in Bad Homburg und Hanau, wird dieser Traum zur Realität. Kathrin Friebus, die Expertin hinter den Erfolgen von ReVital, bietet Ihnen eine effiziente Lösung: die Fett-Weg-Spritze.
Das stetige Streben nach Wohlgefühl und einer harmonischen Körperkontur ist nicht nur ein Zeichen von Selbstliebe, sondern auch von Selbstwert. Obwohl eine ausgewogene Ernährung und Sport dabei helfen, gibt es bestimmte Fettpölsterchen, die einfach hartnäckig bleiben. Genau hier kommt die Fett-Weg-Spritze ins Spiel, die Sie auf Ihrem Weg zu einer verbesserten Körperkontur unterstützt, ohne invasive Eingriffe in Kauf nehmen zu müssen.
Fakten zur Behandlung
Behandlungsdauer
ca. 30 Minuten
Betäubung
Anästhesiecreme
Klinikaufenthalt
ambulant
Nachsorge
3-5 Tage kein Solarium & Sauna, Sonnenschutz
Gesellschaftsfähigkeit
ambulant
Sport
nach ca. 3-5 Tagen
Vorteile der Behandlung
- Minimale Invasivität: Kein operativer Eingriff erforderlich
- Kurze Behandlungszeit von nur ca. 30 Minuten
- Sofortige Gesellschaftsfähigkeit
- Verwendung von gut verträglichen Wirkstoffen
- Narbenfreie Ergebnisse
- Dauerhafte Wirkung
- Personalisierte Beratung und Betreuung durch Ärztin Kathrin Friebus
Preise Vitamin-Infusion
Kleines Areal 10 ml
(z.B. Kinn, Gesicht)
1 Behandlung ab 199 €
3 Behandlungen ab 499 €
Mittleres Areal 20 ml
(z.B. kleiner Bauch, Oberschenkel, Oberarm)
1 Behandlung ab 329 €
3 Behandlungen ab 859 €
Größeres Areal bis 50 ml
(z.B. ausgeprägter Bauch, Oberschenkel)
1 Behandlung ab 429 €
3 Behandlungen ab 1159€
Was ist eine Fett-Weg-Spritze?
Die Fett-Weg-Spritze, auch als Injektionslipolyse bezeichnet, markiert eine avantgardistische Methode in der Ästhetikmedizin, die darauf abzielt, störende Fettpolster zu reduzieren. Dieses Verfahren ermöglicht es, gezielte Konturen im Körper zu schaffen, ohne auf invasive chirurgische Eingriffe zurückgreifen zu müssen.
Die Grundlage der Fett-Weg-Spritze bildet eine spezielle Wirkstoffkombination, welche, wenn in die Fettzellen injiziert, einen biochemischen Prozess initiiert. Dieser Prozess führt dazu, dass die Fettzellen aufgeweicht und letztlich aufgelöst werden. Anschließend transportiert der Körper die gelösten Zellen ab und scheidet sie auf natürlichem Wege aus. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass die Behandlung punktgenau vorgenommen wird, wodurch gezielt bestimmte Regionen des Körpers behandelt werden, in denen Fettablagerungen unerwünscht sind.
Die Fett-Weg-Spritze eignet sich insbesondere für Bereiche, die kleinere bis mittlere Fettpölsterchen aufweisen. Häufige Anwendungsgebiete in unserer Praxis sind Bauch, Hüfte, Arme und Oberschenkel. Auch für den sensiblen Bereich des Doppelkinns ist die Methode optimal geeignet. Das Resultat ist eine verfeinerte und straffere Körperkontur, die den natürlichen Linien des Körpers schmeichelt und ein harmonisches Gesamtbild erzeugt.
Die Durchführung der Behandlung erfordert eine hohe Präzision und Expertise. Daher sollte sie nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden, die sich auf diese Technik spezialisiert haben. Bei der Injektion wird die Fett-Weg-Spritze direkt in die zu behandelnde Region eingeführt, wodurch die Wirkstoffe an den gewünschten Stellen wirken und gezielt Fettzellen auflösen.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist die kurze Behandlungsdauer. In der Regel dauert eine Sitzung lediglich etwa 30 Minuten. Nach der Behandlung tritt eine sofortige Gesellschaftsfähigkeit ein, was bedeutet, dass es keine langen Ausfallzeiten gibt und der Alltag ohne nennenswerte Unterbrechungen fortgesetzt werden kann.
Zusammenfassend ist die Fett-Weg-Spritze in unserer Praxis eine revolutionäre, nicht-invasive Methode zur gezielten Reduzierung von Fettpölsterchen und zur Formung des Körpers. Durch ihre Präzision, Effektivität und Schnelligkeit stellt sie für Sie eine attraktive Alternative zu chirurgischen Eingriffen dar und offeriert eine wirksame Lösung für alle, die nach einer schonenden Methode zur Körperkonturierung suchen.
Ablauf einer Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze
Der Ablauf einer Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze in unserer Praxis verkörpert einen sorgfältig orchestrierten Prozess, der von der ausführlichen Erstberatung bis zum abschließenden Ergebnis reicht. Ziel ist es, Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sicherzustellen und optimale Resultate zu erzielen.
Zunächst steht immer die individuelle Beratung im Vordergrund. In dieser Phase findet ein ausführliches Gespräch zwischen Ihnen und unserer Ärztin statt. Kathrin Friebus, Ärztin bei ReVital an den Standorten Bad Homburg und Hanau, legt großen Wert darauf, Ihre Erwartungen und Wünsche zu verstehen und abzuwägen. Zudem werden die zu behandelnden Bereiche genau untersucht, und es wird festgelegt, welche Mengen des Wirkstoffes benötigt werden, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Nachdem alle Fragen geklärt und die Details der Behandlung festgelegt sind, beginnt die eigentliche Prozedur. Der zu behandelnde Bereich wird zuerst sorgfältig desinfiziert. Anschließend wird eine Anästhesiecreme aufgetragen, die dafür sorgt, dass Sie während der Behandlung so wenig Unbehagen wie möglich verspüren. Ist die betroffene Region ausreichend betäubt, wird die spezielle Wirkstoffkombination mithilfe feinster Nadeln präzise in die Fettzellen injiziert. Kathrin Friebus legt besonderen Wert auf Genauigkeit und gewissenhaftes Arbeiten, um sicherzustellen, dass die Wirkstoffe genau dort wirken, wo sie benötigt werden.
Nach der Injektion verläuft der biochemische Prozess, bei dem die Fettzellen aufgelöst werden, autonom. Der Körper beginnt dann, die gelösten Fettzellen auf natürlichem Wege abzutransportieren und auszuscheiden.
Im Anschluss an die Behandlung werden Ihnen Empfehlungen für die Nachsorge mit auf den Weg gegeben. Dazu gehören das Kühlen der behandelten Bereiche sowie der Verzicht auf Sauna und Solarium für die nächsten 3 bis 5 Tage. Auch wenn die Gesellschaftsfähigkeit unmittelbar nach der Behandlung gegeben ist, sollten Sie auf mögliche leichte Schwellungen oder Rötungen vorbereitet sein, die jedoch nach kurzer Zeit abklingen.
Abschließend werden Kontrolltermine vereinbart, in denen der Heilungsprozess überwacht und das Ergebnis beurteilt wird. Je nach individueller Reaktion und gewünschtem Ergebnis sind eventuell weitere Sitzungen erforderlich.
Häufige Fragen zur Injektionslipolyse


KONTAKT
Wir freuen uns über Ihre Nachricht
ReVital Aesthetic
Bad Homburg v.d.H.
Ferdinandstraße 14
61348 Bad Homburg vor der Höhe
ReVital Aesthetic
Hanau City Center
Kurt-Blaum-Platz 8
63450 Hanau